Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholisches Bildungswerk
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Veranstaltungsunterstützung
    • Jahresberichte und AGB
    • Leitbild und Verein
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Veranstaltungsunterstützung
    • Jahresberichte und AGB
    • Leitbild und Verein
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Veranstaltung

Hochsensible Kinder erkennen und liebevoll begleiten

Wann
Monday, 21.10.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
Wo
Sitzungszimmer Stand Montafon Montafonerstraße 21 6780 Schruns

Tauche ein in die Welt der Hochsensibilität
Hochsensibilität ist ein angeborenes Persönlichkeitsmerkmal. Hochsensible Menschen haben die Fähigkeit um ein Vielfaches mehr Reize aufzunehmen und zu verarbeiten.
Was ist Hochsensibilität?
Welche Ausprägungen gibt es?
Wie wichtig ist das Umfeld für die Entfaltung des Potenzials?
Diese wichtigen Fragen klären wir im Vortrag. Gemeinsam tauchen wir ein in die bunte Welt der vielen Fragen, starken Gefühlen und tiefen Emotionen.

Katholische Kirche Vorarlberg / Andreas Haller
Veröffentlicht am 12.12.2023
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Referentin: Andrea Latzer
Sozialpädagogin, Dipl. Jugend- und Erziehungsberaterin, Dipl. Fachpädagogin für Hochsensibilität, Mutter von 3 erwachsenen Söhnen

weitere Informationen: bettina.ganahl@stand-montafon.at

Eine Veranstaltung des Katholischen Bildungswerk Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung des Landes Vorarlberg und des Bundeskanzleramtes.

zurück
Veranstaltungsort
Sitzungszimmer Stand Montafon
Montafonerstraße 21, 6780 Schruns
Route anzeigen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.##

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kbw@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg
 
Bahnhofstraße 13
6800 Feldkirch
 
kbw@kath-kirche-vorarlberg.at
T +43 5522 3485-0
F +43 5522 3485-5
  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden