Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholisches Bildungswerk
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Veranstaltungsunterstützung
    • Jahresberichte und AGB
    • Leitbild und Verein
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Veranstaltungsunterstützung
    • Jahresberichte und AGB
    • Leitbild und Verein
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Veranstaltung

Wie Eingewöhnung gelingt

Wann
Montag, 16.06.2025, 19:30 - 21:30 Uhr

Online-Vortrag für Eltern und Pädagog:innen

Übergänge sind für Kinder und Eltern aufregende Zeiten voller Veränderung. Mit der richtigen Begleitung können sie zu positiven und stärkenden Erlebnissen werden.

Ursula Dünser
Veröffentlicht am 04.03.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Was, wenn das Kind nicht bleiben will?

Steht ihr vor dem großen Schritt, dass euer Kind bald zum ersten Mal eine elementarpädagogische Einrichtung besuchen wird? Oder schon besucht und die Eingewöhnung gelingt nicht?

 

Dann lasst uns diesen Abschnitt gemeinsam zu einem positiven Erlebnis machen. Denn die erste Eingewöhnung - begleitet von Gefühlen wie Unsicherheit, Angst, Zweifel oder auch Neugierde, Vorfreude - ist prägend für alle weiteren Übergänge an Institutionen. In dieser Erstphase müssen wir gut verbunden sein: Mit uns selbst, mit unserem Kind und der pädagogischen Fachkraft. Jede Unsicherheit von uns Eltern verunsichert auch das Kind. Nur aus der Verbundenheit heraus können unsere Kinder neue Wege gehen.

 

"Nicht Abnabelung, sondern Bindung ist Autonomiefaktor Nummer eins." - Ein Zitat von André Stern, das die Referentin in der bedürfnisorientierten Pädagogik für die Eingewöhnung begleitet.

 

Referentin: Isabella Außerer

Elementarpädagogin, Malortdienende nach Arno Stern, Dipl. Beziehungscoach, Referentin für pädagogische Themen, Lebens- und Sozialberaterin i.A., Mama von drei Kindern

 

 

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Anmeldung

 

Der Zoom-Zugang wird nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.

 

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Bildungswerk Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung des Landes Vorarlberg und des Bundeskanzleramtes.

 

Hier finden Sie weitere Veranstaltungen und Infos zur Elternbildung

Veranstaltungsort
Online - Zoom
Route anzeigen
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.##

Sie haben Fragen, Ideen, Rückmeldungen?

 

Kontaktieren

Sie uns!

 

kbw@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg
 
Bahnhofstraße 13
6800 Feldkirch
 
kbw@kath-kirche-vorarlberg.at
T +43 5522 3485-0
F +43 5522 3485-5
  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden